Dürnauer Mostprobe 2025

Dürnauer Mostprobe 2025

Kuldür lud zur Mostprobe und viele Gäste ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. Im voll besetzten Schulungssaal des Dürnauer Feuerwehrmagazins trafen sich die Mostkenner*innen aus nah und fern. Die sechsköpfige, fachkundige Jury traf sich in einem Nebenraum des Schulungssaals zur Verköstigung von 20 Mösten. Während die Prüfer tagten, unterhielt der Gelbe Sack Chor und Willy Zobel das Publikum. Helga Allmendinger und Gisela Straub, von den Dürnauer Landfrauen, sorgten Bestens für das leibliche Wohl aller.

Der Höhepunkt des Abends war dann die Bekanntgabe des Prüfergebnisses:

1. Platz Otto Hees

2. Platz Stefan Schoch

3. Platz Heinz Widmann

Wir danken der Jury und den Dürnauer Landfrauen herzlich für Ihren Einsatz. Ebenso dem Gelben Sack Chor und Willi Zobel. Auch den Helfer*innen der Kulturinitiative Dürnau e.V., welche bei der Vorbereitung, der Durchführung und beim Aufräumen geholfen haben, danken wir von Herzen. Ohne diese ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten wäre ein solche tolle Veranstaltung nicht möglich. 

Friedrich Allmendinger, der die Dürnauer Mostprobe vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat und bis 2024 diese hauptverantwortlich organisiert hat, danken wir, für das Vertrauen in die Kuldür, dass diese, seine Idee der Dürnauer Mostprobe zum Erhalt der heimischen Streuobstwiesen, in seinem Sinne fortführen kann!

Wir freuen uns sehr, über den gelungenen Abend und hoffen auf die kommende Apfel- und Birnenernte 2025 für die nächste Mostprobe!