KULDÜR – Gruppe besucht Mykeneausstellung in Karlsruhe

Mykene

Schon vor dem großen Ansturm erreichte die Dürnauer Gruppe den Ausstellungsort. Eingeladen hatte die KULDÜR – Frau Gabi Weiß und 14 Personen – nicht nur aus Dürnau – folgten der Einladung. Nach der Anreise mit der Bahn und den Formalitäten an der Ausstellungskasse übernahm eine Mitarbeiterin des Landesmuseums die Führung der Gruppe. Ausführlich informierte sie die Schwaben über die mykenische Hochkultur, erklärte die Hintergründe der homerischen Sage und archäologischen Befunden, die Fundgeschichte der Fürstengräber und die reichen Goldfunde, deren Präzision und Gestaltung erstaunlich war. Hatten die antiken Goldschmiede vor über 3200 Jahren doch nur einfachste Werkzeuge! Informationen zu Gesellschaft und Verwaltung dieser Hochkultur ergänzten die Ausführungen. Nach Abschluss der Führung hatten die Teilnehmer*innen noch reichlich Zeit sich in Karlsruhe umzusehen oder auch einzukehren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.